Traditioneller Austausch mit der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im PP Recklinghausen

Traditioneller Austausch mit der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im PP Recklinghausen

Zu einer guten Tradition sind die Gespräche geworden, die ich mit Vertretern der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im PP Recklinghausen führe. Begleitet wurde ich von Franz-Josef Thorwesten, stellv. Vorsitzender des Kreispolizeibeirates und von Ludger Samson, einem der stellv. Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion.


Die GdP nahm mit sechs Personen an dem Gedankenaustausch teil: dies waren der Kreisgruppenvorsitzende Norbert Sperling, Herwart Güttner, Personalratsvorsitzender beim PP Recklinghausen, der Geschäftsführer Justin Zühlsdorf, die Jugendvertreterin Mensure Kerekli, die Vorsitzende der Frauengruppe Susanne Aye, und Otto K. Rhode, Vorsitzender der Seniorengruppe.


Als Mitglied des Innenausschusses bin ich immer interessiert zu erfahren, wie die Stimmung vor Ort aussieht und welche Hilfestellung die Politik unserer Polizei geben kann. Die Innere Sicherheit ist einer der zentralen Eckpfeiler unserer freiheitlichen Demokratie und nur wenn diese funktioniert, gewinnt der Staat die Akzeptanz seiner Bürgerinnen und Bürger dauerhaft.


Folgende Themen wurden u.a. angesprochen: Attraktivitätssteigerung im öffentlichen Dienst, Personalgewinnung, Absenkung der Eingangsvoraussetzungen, Qualitätsstandards zukünftiger Polizeianwärter,  Lebensarbeitszeitkonten als Modellversuch, Senkung der Lebensarbeitszeit, Angleichung der technischen Standards an die Polizei in unseren Nachbarländern, einheitliche Besoldung über Ländergrenzen (Hessen/NRW) hinweg, Schulversuch Polizeiausbildung am Berufskolleg in Recklinghausen, Campus Polizei, Fragen der Besoldung beim Wechsel in andere Bereiche, aber auch aktuelle Themen wie Pre-Recording bei Bodycams oder der Modellversuch mit dem Distanzelektroimpulsgerät (Taser), welcher im Jahr 2024 wissenschaftlich ausgewertet wird. Die Erfahrungen der Polizei im PP Recklinghausen damit wurden als durchweg positiv beschrieben.


Der Austausch endete nach 100 Minuten und man verabredete sich für eine Weiterfürung in rund einem Jahr.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Michael Breilmann

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Glückwunsch an Frank Schwabe zum Wahlsieg im Wahlkreis. Für mich endet eine spannende Zeit im Deutschen Bundestag nach rund dreieinhalb Jahren. Ich bedanke mich bei

Unbenannt

Clankriminalität keine Chance geben

MORGEN IST ES SOWEIT! Grund 5 Michael Breilmann zu wählen Warum Michael Breilmann wählen? – Klare Kante gegen Clankriminalität! Familienclans missachten den Rechtsstaat, üben Selbstjustiz

Unbenannt

Besuch bei der Otto Klostermann GmbH

Als einer der ältesten stahlverarbeitenden Betriebe im Ruhrgebiet steht die Otto Klostermann GmbH in Castrop-Rauxel seit jeher für Innovation und Qualität. Mit modernsten Technologien, leistungsstarken

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.