Pressemitteilung: „Sprach-Kitas müssen gerettet werden“

Pressemitteilung: „Sprach-Kitas müssen gerettet werden“

CDU-MdB gegen Zerschlagung eines erfolgreichen Programms

Berlin/Recklinghausen – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Breilmann zeigt sich enttäuscht über die im Haushaltsentwurf 2023 der Ampel-Koalition geplanten ersatzlosen Streichung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu Welt ist“:

„Sprache ist der Schlüssel zu einer gelungenen Integration. Meine schriftliche Anfrage an die Bundesregierung hat bestätigt, dass in der Stadt Recklinghausen seit 2016 27 Sprach-Kitas mit 27 halben Fachkraftstellen unterstützt werden. Die Fachkräfte leisten dort eine hervorragende Arbeit. Ich finde es falsch, gerade an dieser Stelle zu kürzen.“
Stattdessen setzt sich der CDU-Politiker für eine vernünftige Lösung ein. So könnten die Versäumnisse nicht später aufgeholt werden, die jetzt durch eine ersatzlose Streichung drohen. „Daher werde ich mich sehr zeitnah mit den betroffenen Akteuren treffen. Wir brauchen zumindest eine Übergangslösung. Die Ampel-Regierung hält sich nicht an ihre eigenen Aussagen im Koalitionsvertrag und lässt Kitas, ihr Personal und vor allem die Kinder im Regen stehen“, so der 38-jährige.


Zum Hintergrund: Kitas mit einem hohen Anteil an förderbedürftigen Kindern konnten bisher und seit 2011 aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu Welt ist“ 25.000 Euro pro Jahr für eine zusätzliche halbe Fachkraft beantragen, die dabei hilft, die sprachliche Bildung in den Kita-Alltag zu integrieren.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Michael Breilmann

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Glückwunsch an Frank Schwabe zum Wahlsieg im Wahlkreis. Für mich endet eine spannende Zeit im Deutschen Bundestag nach rund dreieinhalb Jahren. Ich bedanke mich bei

Unbenannt

Clankriminalität keine Chance geben

MORGEN IST ES SOWEIT! Grund 5 Michael Breilmann zu wählen Warum Michael Breilmann wählen? – Klare Kante gegen Clankriminalität! Familienclans missachten den Rechtsstaat, üben Selbstjustiz

Unbenannt

Besuch bei der Otto Klostermann GmbH

Als einer der ältesten stahlverarbeitenden Betriebe im Ruhrgebiet steht die Otto Klostermann GmbH in Castrop-Rauxel seit jeher für Innovation und Qualität. Mit modernsten Technologien, leistungsstarken

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.