Michael Breilmann CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 121

Michael Breilmann CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 121

Waltrop. Am Dienstagabend fand in der Stadthalle von Waltrop die Vertreterversammlung zur Aufstellung des Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 121, Recklinghausen I, statt. Der Wahlkreis setzt sich zusammen aus den Städten Castrop-Rauxel, Recklinghausen und Waltrop. Von 48 möglichen waren 42 Vertretern anwesend. Erwartungsgemäß bewarb sich Michael Breilmann, erneut um die Kandidatur.

Michael Breilmann: „ Seit 37 Jahren lebe ich in diesem Wahlkreis, und bin nunmehr seit 15 Jahren, und damit mehr als 1/3 meines Lebens, in der Kommunalpolitik aktiv. Als ehemaliger CDU Ortsverbands-, Stadtverbands- und nunmehr Kreisvorsitzender kenne ich den Wahlkreis und bin mit den Problemen unserer Region und den Menschen, die hier leben, bestens vertraut.“

In einer kämpferischen Rede benannte Michael Breilmann zentrale Schwerpunkte seiner Politik: Schnelle Umsetzung der Digitalisierung speziell in Behörden und Schulen (5 Mrd. Paket der Bundesregierung, gleichzeitig massive Entbürokratisierung), Innere Sicherheit (Null-Toleranz-Strategie nach nordrheinwestfälischem Vorbild), die Unterstützung und Solidarität mit Polizei, Feuerwehren, Sanitätern und Notärzten, die Versöhnung von Nachhaltigkeit und Wirtschaft (Umsetzung des 50 Mrd. Klimapaketes der Bundesregierung), Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Michael Breilmann am Ende seiner Rede: „Die Christdemokratie, die CDU als einzig verbliebene Volkspartei, wird mehr denn je gebraucht. Ich will mich mit voller Kraft als Kandidat im Wahlkampf einbringen, damit die Städte Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel ab Oktober 2021 wieder einen CDU- Bundestagsabgeordneten in Berlin als Vertreter Ihrer Interessen haben.“

Nach der Vorstellung fand die Wahl ohne Personaldebatte statt. Die Vertreter wählten den CDU-Kreisvorsitzenden mit 97,6% zum Direktkandidaten (41Ja, 1Nein) für den Wahlkreis 121, Recklinghausen I. Die Bundestagswahl findet im September 2021 statt.

Die Durchführung der Versammlung war überhaupt nur möglich unter strengster Einhaltung der nach dem 2.11. verschärften Regelungen des § 13 der Coronaschutzverordnung (Mindestabstand, Alltagsmaske während der gesamten Veranstaltungsdauer, Verzicht auf Grußworte und lange Reden, Hygiene- und Infektionsschutzanforderungen, Rückverfolgbarkeit). Die Verordnung erlaubt die Durchführung von  Aufstellungsversammlungen zu öffentlichen Wahlen zu Coronazeiten auch in Präsenzform.

Quelle

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Michael Breilmann

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Glückwunsch an Frank Schwabe zum Wahlsieg im Wahlkreis. Für mich endet eine spannende Zeit im Deutschen Bundestag nach rund dreieinhalb Jahren. Ich bedanke mich bei

Unbenannt

Clankriminalität keine Chance geben

MORGEN IST ES SOWEIT! Grund 5 Michael Breilmann zu wählen Warum Michael Breilmann wählen? – Klare Kante gegen Clankriminalität! Familienclans missachten den Rechtsstaat, üben Selbstjustiz

Unbenannt

Besuch bei der Otto Klostermann GmbH

Als einer der ältesten stahlverarbeitenden Betriebe im Ruhrgebiet steht die Otto Klostermann GmbH in Castrop-Rauxel seit jeher für Innovation und Qualität. Mit modernsten Technologien, leistungsstarken

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.