Heute vor 85 Jahren fand die Reichspogromnacht im Deutschen Reich statt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November brannten Synagogen im ganzen Land, jüdische Geschäfte wurden geplündert und zerstört und tausende Jüdinnen und Juden starben und wurden verschleppt. Die gezielten Gewalttaten gegen die jüdische Bevölkerung in jener Nacht waren der Beginn des Holocaust.
Heute gedenken wir den Opfern des Nationalsozialismus. Angesichts der wieder vermehrt auftretenden antisemitischen Vorfälle und Straftaten möchte ich an die Gesellschaft appellieren, dass wir den Antisemitismus nur gemeinsam bekämpfen können. Die gesamte Gesellschaft ist in der Verantwortung, dass solch schreckliche Vorfälle wie im November 1938 nie wieder passieren und Jüdinnen und Juden in Deutschland in Sicherheit leben können.