Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur „Steueraffäre Scholz-Warburg“

Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur „Steueraffäre Scholz-Warburg“

In der Fraktionssitzung diese Woche haben wir einstimmig beschlossen, die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur „Steueraffäre Scholz-Warburg“ zu beantragen.

Der Untersuchungsausschuss soll aufdecken, wer die politische Verantwortung für die Cum-Ex-Geschäfte der Warburg-Bank trägt.

Viel zu lange tappen Öffentlichkeit und Bundespolitik in der Steueraffäre Scholz-Warburg bereits im Dunkeln, wie es in Hamburg beinahe zu einer Verjährung von erheblichen Steueransprüchen gegen die M.M.Warburg & CO Bank kommen konnte.

Dieser Sachverhalt – auch zu finanziellen Lasten des Bundes – bedarf der Aufarbeitung in einem Untersuchungsausschuss auf Bundesebene. Zu klären sein wird insbesondere, wer wann mit wem gesprochen hat, sowie welche Entscheidungen und etwaige politische Einflussnahmen erfolgt sind.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

473534372 999631868650951 8445707947124019661 n

88 Jahre GroReKa

GroReKa Helau! 88 Jahre Jubiläum haben wir heute im Recklinghäuser Ratssaal gefeiert. Schöne Atmosphäre. Das Recklinghäuser Stadtprinzenpaar Heiko l. und Reinhilda I hat nicht nur

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.