Briefwahl beantragen

Briefwahl beantragen

In diesen Tagen werden die Wahlbenachrichtigungskarten zur Bundestagswahl am 26. September verschickt.

Gehen Sie wählen, auch ohne, dass Sie sich am Wahltag im Wahllokal anstellen müssen.

Bereits jetzt können Sie, ohne Vorliegen eines Grundes, Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Entweder über den Vordruck auf der Wahlbenachrichtigung, per Brief, Mail, oder über die Internetseiten vieler Gemeinden. Schon wenige Tage später bekommen Sie die Briefwahlunterlagen per Post zugeschickt. Dann bequem zu Hause die Unterlagen ausfüllen – natürlich mit beiden Stimmen CDU – und wie beschrieben in die vorgesehenen Umschläge stecken. Im Anschluss die Wahlunterlagen portofrei zurückschicken, oder bei der Gemeinde vor Ort abgeben. Wichtig: Der Wahlbrief muss bis spätestens Sonntag, 26. September, 18 Uhr bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Adresse vorliegen.

Briefwahl: Besser. Sicher. Jetzt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Michael Breilmann

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Glückwunsch an Frank Schwabe zum Wahlsieg im Wahlkreis. Für mich endet eine spannende Zeit im Deutschen Bundestag nach rund dreieinhalb Jahren. Ich bedanke mich bei

Unbenannt

Clankriminalität keine Chance geben

MORGEN IST ES SOWEIT! Grund 5 Michael Breilmann zu wählen Warum Michael Breilmann wählen? – Klare Kante gegen Clankriminalität! Familienclans missachten den Rechtsstaat, üben Selbstjustiz

Unbenannt

Besuch bei der Otto Klostermann GmbH

Als einer der ältesten stahlverarbeitenden Betriebe im Ruhrgebiet steht die Otto Klostermann GmbH in Castrop-Rauxel seit jeher für Innovation und Qualität. Mit modernsten Technologien, leistungsstarken

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.