Briefwahl beantragen

Briefwahl beantragen

In diesen Tagen werden die Wahlbenachrichtigungskarten zur Bundestagswahl am 26. September verschickt.

Gehen Sie wählen, auch ohne, dass Sie sich am Wahltag im Wahllokal anstellen müssen.

Bereits jetzt können Sie, ohne Vorliegen eines Grundes, Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Entweder über den Vordruck auf der Wahlbenachrichtigung, per Brief, Mail, oder über die Internetseiten vieler Gemeinden. Schon wenige Tage später bekommen Sie die Briefwahlunterlagen per Post zugeschickt. Dann bequem zu Hause die Unterlagen ausfüllen – natürlich mit beiden Stimmen CDU – und wie beschrieben in die vorgesehenen Umschläge stecken. Im Anschluss die Wahlunterlagen portofrei zurückschicken, oder bei der Gemeinde vor Ort abgeben. Wichtig: Der Wahlbrief muss bis spätestens Sonntag, 26. September, 18 Uhr bei der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Adresse vorliegen.

Briefwahl: Besser. Sicher. Jetzt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

473275621 1001000958514042 6221690796599695865 n

Haustürwahlkampf in Waltrop

Unterwegs in Waltrop. Christian Hoppe und Eckhard Klems haben mich heute im Haustürwahlkampf begleitet. Es macht nicht nur Spaß, sondern tut auch gut direkt vor

473751993 1000752325205572 1311749518238680781 n

Betriebsrätekonferenz mit Friedrich Merz

Mehr als 150 Betriebsräte und Gewerkschafter, unter anderem Thyssen Krupp-Betriebsratschef Tekin Nasikkol, von den großen Industriebetrieben des Ruhrgebiets sind gekommen, um mit den CDU-Abgeordneten des

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.