Besuch des Jüdischen Museums Westfalen mit Ministerpräsident Hendrik Wüst

Besuch des Jüdischen Museums Westfalen mit Ministerpräsident Hendrik Wüst

Jüdisches Museum Westfalen leistet einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit im Kreis Recklinghausen

Herzlichen Dank für die Einladung nach Dorsten. Um Antisemitismus in Deutschland keinen Raum zu geben, benötigen wir vor allem eines: Aufklärung. Im Kreis Recklinghausen leistet das Jüdisches Museum Westfalen einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit und informiert Bürgerinnen und Bürger jeden Alters über das jüdische Leben in Deutschland. Dies ist dringend erforderlich.

Gestern war Ministerpräsident Hendrik Wüst anlässlich des Festjahrs „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gemeinsam mit Vertretern der christlichen und jüdischen Gemeinden im Dorstener Museum zu Gast. Schon Tags zuvor konnte ich mich mit der Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zu zukünftigen Aufgaben austauschen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

473534372 999631868650951 8445707947124019661 n

88 Jahre GroReKa

GroReKa Helau! 88 Jahre Jubiläum haben wir heute im Recklinghäuser Ratssaal gefeiert. Schöne Atmosphäre. Das Recklinghäuser Stadtprinzenpaar Heiko l. und Reinhilda I hat nicht nur

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.