Der 7. Oktober 2023 markiert eine Zäsur in der Geschichte Israels. Vor einem Jahr überfiel die Terrororganisation Hamas Israel mit einem schrecklichen Terrorangriff und ermordete rund 1200 Menschen. Seit dem Holocaust wurden nicht mehr so viele Juden an einem Tag getötet. In der Folge starben traurigerweise viele weitere Menschen aufgrund des Krieges.
Für uns ist klar: Wir werden unserer historischen Verantwortung gegenüber Israel gerecht und stehen weiterhin unverrückbar an der Seite Israels. Der grausame Krieg muss enden und dafür bedarf es unserer Unterstützung.
Für das Grauen und das Leid der Opfer des menschenverachtenden Angriffs der Hamas auf Israel gibt es keine Worte – und erst recht keine Rechtfertigung. Weit mehr als tausend Israelis, darunter viele Frauen und Kinder, wurden auf bestialische Weise ermordet, gefoltert, als Geiseln nach Gaza verschleppt. Kleine Kinder und Babys wurden enthauptet und verbrannt, Frauen vergewaltigt, die friedlichen Besucher eines Musikfestivals abgeschlachtet. Seit der Shoa gab es keinen Tag in der Geschichte Israels, an dem mehr Juden gewaltsam zu Tode kamen.
Als CDU/CSU stehen wir unverbrüchlich an der Seite unserer israelischen Freunde und aller Jüdinnen und Juden. Für uns und ganz Deutschland ist klar: Die Sicherheit und das Existenzrecht Israels sind Teil deutscher Staatsräson und nicht verhandelbar. Antisemitismus und Israel-Hass werden wir in unserer Gesellschaft nicht dulden.