Als Bundestagsabgeordneter besteht die Chance am Parlamentarischen-Patenschafts-Programm (PPP) teilzunehmen. Darüber kann der Bundestagsabgeordnete aus mehreren Bewerbern eine jugendliche Person für ein Jahr in die USA entsenden. Dort nimmt der Schüler oder die Schülerin am Unterricht teil, kommt bei einer Austauschfamilie unter und taucht in den amerikanischen Alltag ab. Dadurch erhalten die Schülerinnen und Schüler eine besondere Chance. Das Programm soll die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA weiter verbessern. Aus diesem Grund entsendet auch die USA eine Schülerin oder einen Schüler nach Deutschland. In diesem Jahr fiel die Entscheidung auf die Recklinghäuserin Klara Putzke.
„Ich freue mich riesig, eine solche Erfahrung machen zu dürfen“, erklärt die Schülerin, die am meisten ihre Familie und Freunde vermissen wird. „Ich denke, dass ich mich erst an den neuen Alltag gewöhnen muss und die Eindrücke am Anfang sehr beeindruckend werden.“
Ich wünsche Klara alles Gute und eine tolle Zeit.