Professor Manfred Curbach besucht AG Bau

Professor Manfred Curbach besucht AG Bau

Heute konnten wir Professor Manfred Curbach in der AG für Wohnen, Bauwesen, Stadtentwicklung und Kommunen begrüßen. „Die Welt braucht neue ressourceneffiziente und klimaneutrale Werkstoffe“, sagt der Bauingenieur. Sein erklärtes Ziel ist es, das LAB als Schlüssel für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen in der Lausitz anzusiedeln.

Am 20.11.2023 konnte das Team dann alle beteiligten Partner in Bautzen informieren, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 17. November 2023 beschlossen hat, dem Bauforschungszentrum unter dem neuen Namen LAB – Living Art of Building in den kommenden fünf Jahren insgesamt 68,6 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Am 26. Juni 2024 hat der Haushaltsausschuss das von der Bundesregierung vorgelegte Etablierungskonzept gebilligt und die Haushaltsmittel freigegeben.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Michael Breilmann

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Glückwunsch an Frank Schwabe zum Wahlsieg im Wahlkreis. Für mich endet eine spannende Zeit im Deutschen Bundestag nach rund dreieinhalb Jahren. Ich bedanke mich bei

Unbenannt

Clankriminalität keine Chance geben

MORGEN IST ES SOWEIT! Grund 5 Michael Breilmann zu wählen Warum Michael Breilmann wählen? – Klare Kante gegen Clankriminalität! Familienclans missachten den Rechtsstaat, üben Selbstjustiz

Unbenannt

Besuch bei der Otto Klostermann GmbH

Als einer der ältesten stahlverarbeitenden Betriebe im Ruhrgebiet steht die Otto Klostermann GmbH in Castrop-Rauxel seit jeher für Innovation und Qualität. Mit modernsten Technologien, leistungsstarken

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.