Gedenken an Riga

Gedenken an Riga

Am ersten Sonntag im November erinnert die Jüdische Kultusgemeinde auf ihrem Friedhof am Nordcharweg mit einer Gedenkfeier an die zahlreichen Frauen, Männer und Kinder, die am 3. November 1943 in Riga von den Nazis ermordet wurden. 3000 Menschen fanden damals den Tod, darunter waren auch 215 Mitglieder der Recklinghäuser Gemeinde.

Neben Vertreterinnen und Vertretern der Politik, Kirche und der Gesellschaft nahmen unter anderem auch Zwi Rappoport, Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe, Landrat Bodo Klimpel und Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen an der eindrucksvollen Gedenkstunde teil, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Petrinum an die Schicksale von Jüdinnen und Juden aus Recklinghausen erinnerten.

Begrüßt wurden die Gäste durch den Vorsitzenden der Jüdischen Kultusgemeinde, Dr. Mark Gutkin. Landrat Bodo Klimpel und Zwi Rappoport nahmen in ihren Gedenken an die damals ermordeten Jüdinnen und Juden auch Bezug auf die aktuellen Ereignisse und die gestiegene Anzahl von antisemitischen Vorfällen in unserem Land, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung massiv gefährden.

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft entzündete ich eine Kerze am Mahnmal, die laut Kantor Isaac Tourgman stellvertretend für die Millionen ermordeter Jüdinnen und Juden während des Naziregimes stehen sollen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Michael Breilmann

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Glückwunsch an Frank Schwabe zum Wahlsieg im Wahlkreis. Für mich endet eine spannende Zeit im Deutschen Bundestag nach rund dreieinhalb Jahren. Ich bedanke mich bei

Unbenannt

Clankriminalität keine Chance geben

MORGEN IST ES SOWEIT! Grund 5 Michael Breilmann zu wählen Warum Michael Breilmann wählen? – Klare Kante gegen Clankriminalität! Familienclans missachten den Rechtsstaat, üben Selbstjustiz

Unbenannt

Besuch bei der Otto Klostermann GmbH

Als einer der ältesten stahlverarbeitenden Betriebe im Ruhrgebiet steht die Otto Klostermann GmbH in Castrop-Rauxel seit jeher für Innovation und Qualität. Mit modernsten Technologien, leistungsstarken

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.