Vor 475 Jahren wurde der Bürgerschützenverein Waltrop 1550 gegründet. Ich habe es mir nicht nehmen lassen, vor meiner Fahrt nach Berlin beim Festakt in der Petruskirche in Waltrop dabei zu sein. Und die war bis auf den letzten Platz belegt. Der Bürgerschützenverein Waltrop 1550 hat einen wichtigen Stellenwert in der Stadt. Er steht für Gemeinschaft, Respekt, Heimat und soziales Engagement. Pfarrerin Dumpelnik und Pfarrer Formella hoben im ökumenischen Gottesdienst den generationenübergreifenden Zusammenhalt des BSV hervor.
Heimatverbundenheit, Verantwortung und gegenseitige Unterstützung sind wichtige Werte, die von den Schützen gelebt werden. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in Waltrop. Gratulation und herzlichen Dank dafür. Höhepunkt war sicherlich die Auszeichnung des Vereins mit der NRW- Schützenehrenplakette. Ministerin Ina Scharrenbach, Bürgermeister und Landrat sowie die Landtagsabgeordnete Lisa Kapteinat hoben die Verdienste der Schützen hervor. Humorvoll und mit prägnanten Worten führte Hermann Geldmann durch die Veranstaltung.