Am Freitag stand ein Besuch im Prosper-Hospital in Recklinghausen an. Begleitet haben mich Vertreter der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, sowie des Wirtschaftsrats Recklinghausen.
Geschäftsführer Andre Sonnentag stellte uns das Krankenhaus vor und die Chefärzte präsentierten die innovativen Behandlungsmethoden in verschiedenen medizinischen Disziplinen. In den zwei christlich geprägten Häusern, dem Prosper-Hospital in Recklinghausen und dem St. Elisabeth-Hospital in Herten, wird mit 18 medizinischen Fachabteilungen jährlich rund 35.000 stationären und über 60.000 ambulanten Patientinnen und Patienten bei medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Fragestellungen geholfen. Deutlich wurde auch, wie kritisch die von der Ampelregierung geplante Krankenhausreform gesehen wird und welche Fehlentscheidungen der Alleingang von Minister Lauterbach mit sich bringt.