Baupolitischer Dialog mit NRW-Ministerin Scharrenbach

Baupolitischer Dialog mit NRW-Ministerin Scharrenbach

Wir haben mit NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach Antworten gegeben auf die soziale Frage nach der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Rund 60 Gäste sind unserer Einladung zum baupolitischen Dialog gefolgt.

Im Bund ist der Wohnungsbau entgegen dem erklärten Ziel der Ampelkoalition um 20 Prozent eingebrochen.

Um diesen Trend wieder umzukehren, müssen wir auf mehreren Ebenen dagegen halten. „Öffentliche Förderung braucht den Dreiklang Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit“, brachte Ina Scharrenbach den christdemokratischen Ansatz auf den Punkt. Die Ampel hat hingegen mit ihrem Heizungsgesetz lediglich die Nachhaltigkeit in den Fokus genommen und damit die Krise entscheidend verschärft.

Wir werden bei der Eigentumsförderung diejenigen Familien in den Blick nehmen, die finanziell in der Lage sind, die Hürde von der Mietwohnung zu den eigenen vier Wänden im Hinblick auf das von den Banken verlangte Eigenkapital zu nehmen.

Entsprechende Förderprogramme müssen sich endlich an den Lebensrealitäten ausrichten. Mehr Bauland und niedrige Baukosten helfen Familien bei der Eigentumsbildung. Die bestehenden Förderprogramme, wie zum Beispiel die Zinsverbilligungsprogramme der KfW, wollen wir neu ausrichten, indem wir die Einkommensgrenzen anheben und den Kauf von Bestandsimmobilien einbeziehen. Den bestehenden Energieeffizienzstandard EH55 für Neubauten behalten wir bei und machen ihn wieder förderfähig.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Michael Breilmann

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Glückwunsch an Frank Schwabe zum Wahlsieg im Wahlkreis. Für mich endet eine spannende Zeit im Deutschen Bundestag nach rund dreieinhalb Jahren. Ich bedanke mich bei

Unbenannt

Clankriminalität keine Chance geben

MORGEN IST ES SOWEIT! Grund 5 Michael Breilmann zu wählen Warum Michael Breilmann wählen? – Klare Kante gegen Clankriminalität! Familienclans missachten den Rechtsstaat, üben Selbstjustiz

Unbenannt

Besuch bei der Otto Klostermann GmbH

Als einer der ältesten stahlverarbeitenden Betriebe im Ruhrgebiet steht die Otto Klostermann GmbH in Castrop-Rauxel seit jeher für Innovation und Qualität. Mit modernsten Technologien, leistungsstarken

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.