Austausch mit Gastronomen und der DEHOGA

Austausch mit Gastronomen und der DEHOGA

Heute habe ich mich mit Gastronomen aus dem Kreis Recklinghausen und dem Verband DEHOGA zum Austausch getroffen. Ich danke den Unternehmern für den Austausch und der DEHOGA sowie dem Parkhotel Engelsburg für die Gastfreundschaft.

Die Betriebe der Gastronomie waren schon zu Corona am härtesten getroffen. Explodierende Energiepreise und weiter steigende Lebensmittelpreise belasten die Branche bis heute.

Gastronomielokale bedeuten Gemeinschaft, in denen sich Familien, Freunde, Kollegen und Bekannte sowie Vereine und Gruppen treffen. Diese Geselligkeit gilt es unbedingt zu erhalten. Der Besuch im Restaurant darf kein Luxusgut werden. Daneben ist die Gastronomie ein starker Arbeitgeber in Deutschland.

Wir waren uns deshalb über folgende Punkte einig:

– Die Mehrwertsteuer soll auf Speisen in der Gastronomie auf 7 Prozent reduziert werden.

– Mindestlöhne dürfen nicht politisch instrumentalisiert werden – Lohnfindung muss weiterhin Sache der Sozialpartner sein und nicht die der Politik.

– Sozialversicherungsbeiträge müssen stabilisiert werden und wieder unter 40 Prozent sinken.

– Bürokratieabbau soll in Jahresgesetze als echte Entrümpelungsgesetze beschlossen werden.

– Es bedarf mehr Bürokratie-Checks in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Unternehmen.

– Energiepreise müssen runter.

Dafür will ich mich einsetzen. Mit Sicherheit.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Michael Breilmann

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Glückwunsch an Frank Schwabe zum Wahlsieg im Wahlkreis. Für mich endet eine spannende Zeit im Deutschen Bundestag nach rund dreieinhalb Jahren. Ich bedanke mich bei

Unbenannt

Clankriminalität keine Chance geben

MORGEN IST ES SOWEIT! Grund 5 Michael Breilmann zu wählen Warum Michael Breilmann wählen? – Klare Kante gegen Clankriminalität! Familienclans missachten den Rechtsstaat, üben Selbstjustiz

Unbenannt

Besuch bei der Otto Klostermann GmbH

Als einer der ältesten stahlverarbeitenden Betriebe im Ruhrgebiet steht die Otto Klostermann GmbH in Castrop-Rauxel seit jeher für Innovation und Qualität. Mit modernsten Technologien, leistungsstarken

Jetzt für meinen BerlinBericht anmelden

In meinem Newsletter, dem BerlinBericht, informiere ich Sie regelmäßig über aktuelle Themen. Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert!

Jetzt spenden!

Sie möchten meine politische Arbeit für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop unterstützen? Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über Spendenmöglichkeiten zu erfahren.